Mittlerweile sind etwa 500 Mitarbeiter in unseren sieben Betrieben in Vilsbiburg, Landshut, Eggenfelden, Straubing, Mühldorf und Waldkraiburg in den unterschiedlichsten Berufsbereichen beschäftigt. Die Automobilbranche unterliegt einem stetigen Wandel und die Technik entwickelt sich in rasanter Geschwindigkeit. Aus diesem Grund legen wir in unserem Haus großen Wert auf die Aus- und Fortbildung unserer Mitarbeiter. Eine besondere Bedeutung für unser zukunftorientiertes Denken hat dabei die Ausbildung junger Menschen zu hochqualifizierten Mitgliedern der Auto-Familie. Jährlich werden bei uns in den verschiedenen Bereichen 75 Azubis ausgebildet. Die jungen Leute durchlaufen während der Lehrzeit alle Abteilungen, um das Gesamtspektrum unseres Betriebes kennenzulernen. Unser Streben nach einer zukunftsorientierten Ausbildung wurde mit dem "Bundesbildungspreis" ausgezeichnet.
Downloads
"Alles was du zur Ausbildung wissen musst"
Azubi Broschüre | PDF (ca. 11 Mb)
"Die Radio Trausnitz Ausbildungswoche"
Live-Mitschnitt | MP3 (ca. 2 Mb)
Da für dieses Jahr schon alle Ausbildungsplätze belegt sind, bewirb Dich jetzt schon für das kommende Ausbildungsjahr und werde Teil der Auto-Familie.
Wir fördern und fordern Dich – auf allen Ebenen. Durch unsere Stufen der internen Weiterbildungsmöglichkeiten kannst Du Dich entweder für eine gewerblich-technische oder eine kaufmännische Ausbildung entscheiden. Bei beiden Wegen hast Du die Möglichkeit, die Karriereleiter bis nach ganz oben zu erklimmen.
Bei uns bleibst Du nicht stehen!
Du hast Abitur und kannst dich nicht entscheiden, ob du lieber studieren oder eine Ausbildung machen möchtest? Mach doch beides! Neben der Ausbildung im Betrieb bietet dir Ostermaier die Möglichkeit, den theoretischen Teil mittels eines Dualen Studiums zu absolvieren. Voraussetzung für diesen dualen Studiengang sind entweder das allgemeine oder das fachgebundene Abitur mit bestandener Eignungsprüfung. In Ausnahmefällen kannst du dich aber auch mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung und mindestens drei- jähriger Praxiserfahrung für ein Duales Studium bewerben.
Das Studium dauert drei Jahre, wobei Theorie und Praxis sich regelmäßig alle drei Monate abwechseln. Der Theorieteil findet, abhängig vom Studiengang, an einer Dualen Hochschule bzw. Berufsakademie statt. Du kannst wählen zwischen den Studienfächern Wirtschaftsingenieurwesen und Betriebswirtschaft mit verschiedenen Schwerpunkten. Die Praxis wird im Autohaus vermittelt.
Vom Kfz-Mechatroniker oder Buchhalter zum Betriebsleiter – klingt gut? Dann starte mit uns durch!