Mit dem VW Golf gelang Volkswagen im Jahr 1974 ein regelrechter Befreiungsschlag. Seitdem handelt es sich um den unangefochtenen Topseller auf dem deutschen Automarkt und geradezu um ein Sinnbild für Solidität und Zuverlässigkeit. Das Kompaktmodell wurde bereits mehr als 30 Millionen Mal verkauft und hat auch in der siebten Generation nicht an Attraktivität eingebüßt. Angeboten wird das „Auto des Jahres 2013“, „World Car of the year“ und der Träger des „Goldenen Lenkrads“ sowohl als Limousine als auch als Golf Variant bzw. in der Ausführung als Kombi.
Eckdaten des VW Golf
Der VW Golf ist nicht nur Teil der Kompaktklasse, er definiert diese geradezu. So ist vielerorts von der „Golf-Klasse“ die Rede, wenn es um Fahrzeuge mit ähnlichen Abmessungen geht. Diese liegen – je nach Ausführung – zwischen 4,26 Meter und 4,59 Meter in der Länge. In Breite und Höhe bringt es der VW Golf auf 1,80 Meter bzw. bis zu 1,51 Meter. Charakteristisch für das Fahrzeug ist die Fülle an verfügbaren Motoren. Wer sich für einen Benziner entscheidet, steigt mit dem 1.0 TSI ein. Der Dreizylinder leistet 85 oder 110 PS. Größere Varianten sind auch mit 1,4 oder 1,8 Liter Hubraum zu haben, während die sportlichen Ausführungen als GTI oder R mit zwei Litern ins Rennen gehen. Möglich sind Leistungen von bis zu 360 PS, wobei die höheren Motorisierungen stets einen Allradantrieb aufbieten. Als Diesel leistet der VW Golf zwischen 90 und 184 PS, zudem stehen auch Hybrid- und Stromvarianten bereit.
Extras des VW Golf
Hinsichtlich seiner Ausstattung lässt der VW Golf so gut wie keine Wünsche offen. Konkret manifestiert sich dies beispielsweise in optionalen Sportsitzen oder auch in einem umfangreichen Infotainment-System. Selbstverständlich lässt sich hier auch ein Navigationssystem konfigurieren und Car-Net „Guide & Inform“ mit Anzeige von nah gelegenen Parkplätzen, Tankstellen oder „Points of Interest“ nutzen. Auch integriert ist ein Staumelder mit aktuellen Verkehrsinformationen und natürlich lässt sich das Smartphone sowohl via MirrorLink als auch Apple iOS oder Android integrieren.
Assistenzsysteme für mehr Sicherheit
Bemerkenswert sind auch die Assistenzsysteme wie der Notrufservice mit direkter Verbindung zur Volkswagen Notrufzentrale. Dieser schaltet sich auf Knopfdruck ein oder reagiert, sobald sich ein Unfall ereignet. Weitere Assistenten sind der Front Assist mit ACC oder auch der Stauassistent sowie ein optionales Parklenksystem, bei dem automatisch erkannt wird, ob der VW Golf in die gewünschte Parklücke passt. Auch zu nennen ist der Toter-Winkel-Assistent, der insbesondere beim Ausparken wertvolle Dienste leistet.