Auto-Familie Ostermaier – Ihr Autopartner für Berlin
Berlin ist sowohl nach der Fläche als auch hinsichtlich der Bevölkerung die mit Abstand größte deutsche Stadt. Die Hauptstadt ist seit dem Groß-Berlin-Gesetz des Jahres 1920 eine Weltmetropole und misst derzeit knapp 3,7 Millionen Einwohner. Natürlich lässt sich auch noch ein Speckgürtel bzw. ein Ballungsgebiet hinzuzählen, sodass die Metropole einen Anziehungspunkt für mehr als sechs Millionen Menschen, teilweise im umgebenden Brandenburg bildet. Bereits in Preußen war Berlin die Hauptstadt und nimmt diese Rolle auch für Deutschland ein. Gegründet wurde der Ort an Spree und Havel im 13. Jahrhundert und trat bald dem Handelsbund der Hanse bei. Besonderes Wachstum erfolgte ab dem 17. Jahrhundert, einhergehend mit dem politischen Aufstieg Preußens in Europa. Zum Erfolg trug maßgeblich die Integration immer neuer Einwanderer aus unterschiedlichen Kulturkreisen bei, weshalb Berlin bis heute eine überaus bunte und weltoffene Stadt ist. An Sehenswürdigkeiten wird ebenfalls nicht gegeizt, wobei Brandenburger Tor und Reichstag ebenso zu den Klassikern gehören wie die Gedächtniskirche und neuerdings das Stadtschloss. Auch steht Berlin für prachtvolle Boulevards wie den Unter den Linden oder auch den Kurfürstendamm im Westen. Wer es belebt mag, der besucht zudem Kreuzberg oder auch den Prenzlauer Berg und das Scheunenviertel.
Die Wirtschaft Berlins lebte in früheren Jahren von der Industrie. Vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs war die Metropole die wichtigste Stadt Deutschland und ist wieder auf dem Weg dorthin. Unternehmen stammen sowohl aus der Start-Up-Szene als auch aus etablierten Bereichen wie der Chemieindustrie oder dem Fahrzeugbau. Des Weiteren existieren diverse Kultureinrichtungen und Universitäten. Verkehrsverbindungen erfolgen über viele Autobahnen und den Ring mit der A10 und A100 sowie über Luft und Schiene.
Warum Sie sich beim Autokauf in Berlin für die Auto-Familie Ostermaier entscheiden sollten? Ganz einfach, weil wir erstklassige Preise bieten und es unser Unternehmen bereits in der dritten Generation gibt. Wir schreiben Tradition groß und beraten mit Leidenschaft und maximaler Kompetenz. In Zeiten des Internets lässt sich der Autokauf bequem online abwickeln und wir kommen für die Lieferung zu Ihnen nach Berlin oder in die Umgebung und somit auch nach Potsdam, Oranienburg oder Falkensee und all die anderen Orte.
VW T-Cross
Mit dem VW T-Cross stellt der Wolfsburger Automobilhersteller ein kompaktes SUV auf Basis der MQB-A0-Plattform vor, die auch für den Polo genutzt wird. Das Modell ist seit 2019 auf dem Markt und positioniert sich noch unterhalb des T-Roc. Das Fahrzeug besticht einerseits durch seine herausragende Qualität und Technik, bedient andererseits aber auch das Lifestyle-Segment. Auf den ersten Blick handelt es sich um einen Kleinwagen, der allerdings mit jeder Menge Esprit und einem hohen Maß an Bodenfreiheit aus dem Rahmen fällt. Hinzu kommen eine Fülle an Lackierungen und auf Wunsch sogar kunterbunte Felgen.
Zahlen rund um den VW T-Cross
Mit einer Länge von 4,11 Meter lässt sich der VW T-Cross noch als Kleinwagen bezeichnen. Das Fahrzeug passt perfekt in die Lücke zwischen Polo und T-Roc und ist 1,76 Meter breit und 1,59 Meter hoch. Dank eines Wendekreises von gerade einmal 10,60 Meter ist auch volle Tauglichkeit für die Innenstadt gegeben. Beim Laderaum präsentiert sich das SUV spendabel. 455 Liter passen allein in den Kofferraum, 1.281 Liter sind es bei Hinzunahme des Sitzbereichs. Ein ungemein praktisches Detail stellt die um 14 Zentimeter verschiebbare Rückbank dar. Die Lehnen lassen sich im Verhältnis von 60 zu 40 umklappen und je nach Ausstattungsvariante lässt sich auch der Beifahrersitz umklappen, sodass eine noch größere Ladefläche entsteht.
Bei den Motoren setzt der Hersteller des VW T-Cross auf bewährte Diesel- und Benzinertechnik. Ins Rennen geschickt werden Motoren innerhalb eines Leistungsspektrum von 95 bis 150 PS, die entweder mit manuellem Schaltgetriebe oder einem Sieben-Gang-Direktschaltgetriebe funktionieren. In der stärksten Ausführung gelingt dem T-Cross der Spurt auf 100 km/h in gerade einmal 7,8 Sekunden und die Endgeschwindigkeit liegt bei 220 km/h. Zurückgegriffen wird dabei stets auf einen Vorderradantrieb.
Ausstattung des VW T-Cross
Der Innenraum des VW T-Cross überzeugt mit jeder Menge Pop-Appeal. Gesessen wird ein wenig erhöht und rund um das Armaturenbrett lassen sich eine Reihe unterschiedlicher Dekors konfigurieren. Farbenfroh geht es zudem bei Lackierung und sogar in der Gestaltung der Felgen zu. Wer hinter dem Steuer Platz nimmt, hat direkten Blick auf ein virtuelles Cockpit, das optional an die Stelle der konventionellen Rundinstrumente tritt. Dabei lässt sich auch die Karte der Navigation in Echtzeit direkt ins Blickfeld rücken, sodass sowohl Staus als auch Tempolimit, Überholverbote und – auf Wunsch – die nächst gelegenen Restaurants oder Tankstellen angezeigt werden. Smartphones werden sowohl unter Apple als auch unter Android integriert. Bemerkenswert ist die Fülle an Assistenzsystemen und Sicherheitsausstattung. So bietet der VW T-Cross einen Spurhalte- und Spurwechselassistenten und verfügt zudem über eine automatische Abstandshaltefunktion inklusive Tempomat.
Extras des VW T-Cross
Dass der VW T-Cross voll und ganz auf Höhe seiner Zeit ist, lässt sich anhand so beliebter Extras wie einer induktiven Ladefunktion für Smartphones oder auch der Verfügbarkeit eines „beats“- Soundsystems ablesen. Das Einparken erfolgt unter Zuhilfenahme eines Parklenkrassistenten, der sowohl Parklücken erkennt als auch teilweise vollautomatisch einparkt. Zuletzt sind auch die Rückfahrkamera, das Notrufsystem eCall sowie der Toter-Winkel-Assistent, Müdigkeitserkennung und Fernlichtassistent zu erwähnen.