Auto-Familie Ostermaier – das passt zu Bielefeld
Bielefeld wird hier und da auch als die Hautstadt von Ostwestfalen bzw. der Region OWL bezeichnet. Der Grund liegt in der Größe von 333.000 Einwohnern, die innerhalb der Umgebung nicht übertroffen wird. Ein Blick auf das komplette Einzugsgebiet ergibt einen Ballungsraum mit mehr als zwei Millionen Einwohnern, der direkt an den Teutoburger Wald angrenzt. Kennzeichnend für die Stadt ist deren ländliche Einbettung und das Vorhandensein von jeder Menge Landwirtschaft in den umliegenden Orten. Bielefeld selbst wurde bereits im neunten Jahrhundert erstmals in schriftlichen Quellen erwähnt und möglicherweise fand hier auch die sagenumwobene Schlacht im Teutoburger Wald im Jahr 9 nach Christus statt. Während des Mittelalters entwickelte sich Bielefeld zu einem Handelszentrum und schon bald dominierte die Textilherstellung. Als Leinenstadt wurde der Ort europaweit berühmt und war in früheren Jahren auch Teil der Hanse. Bis ins 18. Jahrhundert hinein war Bielefeld das Epizentrum der deutschen Textilindustrie und auch heute finden sich noch Spuren der damaligen Bedeutung. Sehenswert ist der Alte Markt mitsamt Rathaus und auch das Crüwelhaus oder die Süsterkirche und Nicolaikirche lohnen eine Visite.
Textilwirtschaft ist bis heute in Bielefeld beheimatet und dominiert die Stadt. Des Weiteren ist ein großer Lebensmittelproduzent zu nennen und auch die Chemiindustrie und die Branche der Metallverarbeitung sollten nicht unerwähnt bleiben. Hinzu kommt ein Produzent von Fenstern und Fassaden und ein Sozialunternehmen. Verkehrsverbindungen von und nach Bielefeld werden über die Autobahnen A2 und A33 realisiert, wahlweise natürlich auch über den Fernbahnhof und mehrere Bundesstraßen.
Wer in Bielefeld auf der Suche nach einem zuverlässigen Automobilpartner ist, wird mit der Auto-Familie Ostermaier fündig. Bei uns dreht sich seit drei Generationen alles um Autos und seit dieser Zeit schreiben wir Kundinnen- und Kundenservice groß. Hierzu gehört eine umfangreiche Beratung aber auch die Lieferung unserer Fahrzeuge direkt zu Ihnen nach Bielefeld oder die Orte der Umgebung wie Detmold, Minden, Gütersloh oder auch Herford. Lernen Sie uns kennen und wickeln Sie Ihren Autokauf bequem via Internet ab.
Der Yeti ist Geschichte, es lebe der ŠKODA Karoq. Das kompakte SUV wurde 2017 als Nachfolger des langjährigen Erfolsmodells präsentiert. Der hohe Anspruch wird bereits anhand der Namensgebung deutlich, denn in der Sprache der Ureinwohner Alaskas bedeutet „Kaa’raq“ soviel wie Auto und „Ruq“ bezeichnet einen Pfeil. Erste Meriten verdiente sich das tschechische SUV mit dem Gewinn des „Goldenen Lenkrads“ im Jahr 2017, was sicher auch am bahnbrechenden Design lag.
Der ŠKODA Karoq in Zahlen
Mit einer Länge von 4,38 Meter liegt der ŠKODA Karoq im Kernbereich dessen, was einen Kompakten auszeichnet. In der Breite misst das Fahrzeug 1,84 Meter, die Höhe liegt bei 1,61 Meter. Unter der Motorhaube arbeiten Benzinmotoren mit einem und eineinhalb Liter. Die Leistung beträgt 115 oder 150 PS und wird über Vorderrad- oder Allradantrieb auf die Straße gebracht. Wer sich für einen Diesel entscheidet, erhält eine Bandbreite von 1,6 bis zwei Liter Hubraum und bis zu 190 Pferdestärken. Geschaltet wird wahlweise über ein Sechs-Gang-Schaltgetriebe oder ein Doppelkupplungsgetriebe mit sieben Gängen.
Besonderer Komfort
Wirft man einen Blick auf den Komfort des ŠKODA Karoq, so offenbart dieser trotz seiner kompakten Abmessungen viele Elemente aus der Oberklasse. Die Anzeigen auf dem Armaturenbrett sind durchweg digital und lassen sich über das Multifunktionslenkrad steuern. Natürlich bietet auch der ŠKODA Karoq ein adaptives Fahrwerk, sodass man individuell unterwegs sein kann. Ein Highlight des ŠKODA Karoq ist das zweiteilige elektrische Panorama-Glasdach.
Sicherheit und Assistenzsysteme
Neben dem Komfort verspricht der ŠKODA Karoq auch ein Höchstmaß an Sicherheit. Erzielt wird dies beispielsweise durch einen Spurhalteassistenten, der ab dem Erreichen von 65 km/h automatisch aktiviert wird. Ebenfalls zum Zuge kommt der Frontradar, in den eine Personen- bzw. Fußgängererkennung integriert wurde. Damit nicht genug, denn auch ein Spurwechselassistent und ein Rückfahrassistent sind mit an Bord und im Fall eines Staus greift ein System, das sowohl das Bremsen als auch Anfahren und Lenken automatisch übernimmt. Natürlich verfügt der ŠKODA Karoq auch über eine Verkehrszeichenerkennung und ein System für das Quer- und Längs-Einparken.