Autokauf in Bremen – natürlich bei der Auto-Familie Ostermaier
Seitdem Bremen existiert, hat sich die Stadt an der Weser ihre Unabhängigkeit bewahrt. Heute handelt es sich mit knapp 570.000 Einwohnern um eine der Top Ten- Städte in Deutschland und zudem ein eigenes Bundesland. Die Metropolregion umfasst auch noch Bremerhaven und Oldenburg und bietet den Lebensraum für rund 2,7 Millionen Menschen. Mit anderen Worten ist die Hansestadt das Zentrum von Nordwestdeutschland und besitzt einen eigenen Seehafen. Der Weg zur Nordsee ist nicht mehr weit und die ersten Siedlungsspuren stammen aus der Antike. In schriftlichen Quellen taucht Bremen dann ab dem neunten Jahrhundert auf und ist seit 1186 freie Reichsstadt und wurde alsbald auch Mitglied der Hanse. Zur Großstadt avancierte der Ort jedoch erst im 16. Jahrhundert, was vor allem mit dem Ausbau des Weserhafen und dem Bau der Neustadt einherging. In Vegesack existierte seit 1623 der erste künstlich angelegte Hafen Deutschlands und bereits im 18. Jahrhundert wurden erstmals direkte Handelsverbindungen mit den USA etabliert. Wer das heutige Bremen besucht, besichtigt unweigerlich das Rathaus, die Böttchergasse und das altehrwürdige Schnoorviertel mit seinen vielen verwinkelten Gängen. Ebenfalls ein Highlight ist der große Roland und die Statue des Bremer Stadtmusikanten.
Die Wirtschaft der Stadt Bremen ist weitgehend maritim geprägt. Zu nennen sind Redereien und Logistikunternehmen aber auch Handelskonzerne. Produziert werden Nahrungsmittel und Autos sowie Autoteile. Neben dem Hafen ist Bremen auch an die Fernverbindungen der Deutschen Bahn angeschlossen und liegt an den Autobahnen A1, A27, A270 und A281 und vier Bundesstraßen.
Wer in Bremen nach einem passenden Fahrzeug sucht, sollte stets auch die Auto-Familie Ostermaier auf der Rechnung haben. Wir stammen zwar vordergründig aus einer anderen Region, setzen jedoch seit drei Generationen auf Qualität und überregionalen Service. Wir wickeln den Autokauf gerne online ab und liefern Ihnen Ihr Wunschfahrzeug direkt nach Bremen, Oldenburg oder auch Bremerhaven und Delmenhorst. Sprechen Sie uns an.
Mit dem Audi Q2 rundete der Hersteller sein SUV-Sortiment im Jahr 2016 nach unten ab. Das Auto basiert auf dem Modularen Querbaukasten des VW-Konzerns und ist damit ähnlich dem VW Golf in der Kompaktklasse angesiedelt. Bemerkenswert ist die Übernahme zahlreicher Extras aus den deutlich größeren Modellen, womit der Q2 zu einem regelrechten Luxus-Fahrzeug wird.
Wissenswertes über den Audi Q2
Mit einer Länge von 4,19 Meter bei 1,79 Meter Breite und 1,51 Meter Höhe passt sich der Audi Q2 harmonisch die Kategorie der Kompakt-SUV ein. Kennzeichnend für das Modell ist einerseits die Urbanität, andererseits aber auch die zumindest bedingte Geländetauglichkeit. Hierfür sorgt unter anderem der optionale Allradantrieb, der mit den stärkeren Motorisierungen kombiniert wird. Der Einstieg in die Welt der Benziner erfolgt über den 1.0 TFSI mit 116 PS. Maximal sind 190 PS möglich, die aus einem Zweiliter-Aggregat stammen. Bei den Dieselfahrzeugen lassen sich zwischen 116 und 190 Pferdestärken in Gang bringen. Allen Ausführungen gemeinsam ist die Sieben-Gang-S-Tronic, teilweise lässt sich aber auch noch ein Schaltgetriebe wählen.
Die Ausstattung des Audi Q2
Oberklasse? In gewisser Weise schon, denn der Audi Q2 präsentiert sich insbesondere im Bereich der „Connectivity“ wie ein Großer. Der MMI-Monitor ist schon in der Serienversion obligatorisch und auch MMI Navigation plus sowie MMI touch und ein WLAN-Hotspot sind konfigurierbar. Selbstverständlich integriert der Audi Q2 problemlos das Smartphone, sei es via iOS oder Android. Ebenfalls mit an Bord ist Audis virtual cockpit und auch ein Head-Up Display darf nicht fehlen. Neben den vielen elektronischen Features kann der Audi Q2 jedoch auch – bildlich gesprochen – die Ärmel hochkrempeln. Die Rede ist hier von der elektrischen Gepäckraumklappe und der Rückbank, die in drei Segmente unterteilt ist. Die Folge ist ein durch und durch variabler und geräumiger Innenraum.
Extras gefällig?
Selbstverständlich trumpft der Audi Q2 auch mit einer Fülle an Extras und Assistenzsystemen auf. So werden Gefahren dank pre sense im Vorfeld erkannt und notfalls über eine eingeleitete Vollbremsung entschärft. Ebenfalls verfügt der Q2 über eine adaptive Geschwindigkeitsüberprüfung, bei der auch eine Stop- and Go-Funktion integriert ist. Diese funktioniert in Kombination mit einer Automatik bis Tempo 60 km/h. Weitere Extras sind der Stauassistent, der Spurhalte- und Spurwechselassistent sowie ein Querverkehrsassistent, der das Ausparken merklich erleichtert. Das Einparken wird beim Audi Q2 dank eines Parkassistenten ohnehin zum Kinderspiel.