Auto-Familie Ostermaier – wir bieten Fahrzeuge auch für Hamburg
Hamburg ist eine echte Metropole und wird mitunter auch als „Tor zur Welt“ bezeichnet. Der Grund liegt im Standort des größten deutschen Hafens, der die 1,8 Millionen Einwohner- Stadt maßgeblich prägt. Das gesamte Einzugsgebiet von Hamburg reicht bis weit in den Ostseeraum und schließt Städte wie Lübeck und Schwerin mit ein. Fünf Millionen Menschen leben hier, wobei Hamburg mit Gründung im neunten Jahrhundert auch eine der ältesten Städte ist. Gegründet wurde der Ort von Karl dem Großen als Hammaburg und war Ausgangspunkt für die Missionierung des Nordens. Dank der Lage an den Flüssen Alster und Elbe entwickelte sich eine florierende Handelsstadt, die dank des Hafenrechts kontinuierlich wuchs. Bald war Hamburg einer der Hauptorte der Hanse und eröffnete 1558 die erste Börse in Deutschland. Ein weiterer Ausweis der frühen Bedeutung ist die Errichtung eines Opernhauses schon 1678. Dass Hamburg nicht nur eine Stadt, sondern auch ein eigenes Bundesland ist, versteht sich aufgrund der Bedeutung fast von selbst. Sehenswert sind der Michel, der Rathausmarkt mit Jungfernstieg sowie die Alten Landungsbrücken im Stadtteil St. Pauli, der mit der Reeperbahn auch eine berühmte Vergnügungsmeile zu bieten hat.
Ökonomisch zählt Hamburg zu den reichsten Städten Deutschlands. Geprägt ist die urbane Ökonomie unter anderem von Pharma- und Kosmetikindustrie, Logistik, Luftfahrt sowie Handelskonzern. Der Hafen ist selbstverständlich Dreh- und Angelpunkt und zudem ist Hamburg einer der wichtigsten Standorte für den Tourismus mit stetig steigenden Übernachtungszahlen und jeder Menge Hotels. Verkehrsverbindungen existieren über die Autobahnen A1, A7 sowie A23, A24 und A25 und neun Bundesstraßen aber auch via Flughafen und Bahnhof.
Kundinnen und Kunden aus Hamburg mögen die Auto-Familie Ostermaier vor allem aufgrund unserer reichen Tradition. Seit drei Generationen sind wir in Sachen Auto ein erstklassiger Ansprechpartner und bieten Topqualität zum günstigen und fairen Preis. Ein Pluspunkt besteht in unserem Lieferservice, der uns sowohl nach Hamburg als auch in die Umgebung und an Orte wie Elmshorn, Lüneburg oder auch Norderstedt führt. Und gerne auch direkt vor Ihre Haustür, wo wir Ihr Wunschfahrzeug wohlbehalten abstellen.
Am VW Tiguan ist bereits die Namensgebung ungewöhnlich. Volkswagen griff hierbei auf die Leserinnen und Leser einer großen deutschen Autozeitschrift zurück und trug einer dort durchgeführten Abstimmung Rechnung. Der Name steht seit 2007 für ein SUV, das 2016 in die zweite Modellgeneration ging. Einen gehörigen Bekanntheitsschub erhielt der Tiguan durch den Weltrekordversuch eines Langstreckenteams, das den rallye-erprobten Offroader von Shanghai bis Venedig fährt.
Zahlen zum VW Tiguan
Im direkten Vergleich mit seinem Vorgänger ist der VW Tiguan vor allem in der Länge angewachsen. 4,49 Meter schlagen hier zu Buche – bei einer Breite von 1,84 Meter und 1,63 Meter Höhe. Angetrieben wird das SUV sowohl mit Vorderradantrieb als auch als Allradler. Letztere Ausführung ist den Benzinmotoren mit einer Leistungsspanne von 150 bis 220 PS vorbehalten, während die Einstiegsversion 1.4 TSI BlueMotion ihre 125 PS nur auf zwei Räder überträgt. Beim Diesel arbeitet die 115 PS starke Einstiegsvariante ebenfalls mit Vorderradantrieb und auch hier sind die Top-Motorisierungen mit 150 bis 250 PS mit standesgemäßem Allradantrieb und Sieben-Gang-DSG konfigurierbar.
Beeindruckende Technik
Beeindruckend ist die technische Ausstattung des VW Tiguan. Für Fahrten abseits der großen Straße steht beispielsweise ein Offroad-Paket zur Verfügung. Geboten werden spezielle Stoßfänger für einen größeren Böschungswinkel sowie ein Unterfahrschutz. Im Innenraum erfreuen sowohl die Ambientebeleuchtung als auch das Panorama-Schiebedach, das sich elektrisch bedienen lässt. Selbstverständlich verfügt der VW Tiguan über LED-Scheinwerfer und Rückleuchten und einen Dynamic Light Assist, dank dem der Gegenverkehr niemals geblendet wird. Des Weiteren stehen verschiedene Car-Net-Dienste zur Verfügung und ermöglichen unter anderem die automatische Benachrichtigung eines Rettungsdienstes nach Unfall, die mitsamt Übermittlung der exakten Position erfolgt.
Sicherheit groß geschrieben
Fünf von fünf Sternen beim Euro-NCAP-Crashtest unterstreichen das enorme Sicherheitsniveau des VW Tiguan. Ein Grund für diese herausragende Wertung sind die vielen Assistenzsysteme. Dank Area View behält man jederzeit die nähere Umgebung des SUV im Blick. Ein Spurhalteassistent unterstützt bei der richtigen Einschätzung von Fahrsituationen und das Ein- und Ausparken erfolgt automatisch und über das einfache Drücken eines Knopfes. Entspannt ist auch das Fahren im Stau, da der Stauassistent den Verkehr im Auge behält und eigenständig Gas gibt und abbremst.