Fahrzeugbrief – auch bekannt als Zulassungsbescheinigung Teil II – ist ein zentrales Dokument im Zusammenhang mit einem Kraftfahrzeug. Es enthält wichtige Informationen über das Fahrzeug sowie über dessen Eigentumsverhältnisse und ist insbesondere beim Fahrzeugkauf, -verkauf oder bei der Ummeldung notwendig.
funktionsweise:
Der Fahrzeugbrief dokumentiert, wer rechtlicher Eigentümer des Fahrzeugs ist. Im Gegensatz zur Zulassungsbescheinigung Teil I (dem Fahrzeugschein), die vom Fahrzeughalter mitgeführt wird, dient der Fahrzeugbrief nicht zur Teilnahme am Straßenverkehr, sondern als Eigentumsnachweis. Er ist deshalb bei Kauf, Finanzierung oder Sicherungsübereignung von besonderer Relevanz.
Das Dokument wird von der Zulassungsstelle ausgestellt und begleitet das Fahrzeug über seine gesamte Lebensdauer.
Inhalte des Fahrzeugbriefs:
Der Fahrzeugbrief enthält folgende Angaben:
- Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN)
- Marke, Typ und Modell des Fahrzeugs
- Erstzulassungsdatum
- Leistung und Hubraum
- Anzahl der Vorbesitzer
- Name und Anschrift des aktuellen Halters
- Angaben zur EG-Typgenehmigung oder ABE
- frühere Haltereinträge (bis zu sechs)
Vorteile und wichtige Hinweise zum Fahrzeugbrief:
![]() |
Rechtssicherheit beim Fahrzeugkauf: Der Fahrzeugbrief ist essenziell beim Kauf oder Verkauf eines Fahrzeugs. Nur mit Vorlage des Originaldokuments kann der neue Eigentümer das Auto ummelden. |
![]() |
Eigentumsnachweis: Er dient nicht nur der Identifikation des Fahrzeugs, sondern belegt auch, wem das Fahrzeug gehört – unabhängig davon, wer es nutzt oder führt. |
![]() |
Sichere Aufbewahrung: Da der Fahrzeugbrief den Eigentumstitel darstellt, sollte er niemals im Auto aufbewahrt werden, sondern an einem sicheren Ort – z. B. im Safe oder bei der Bank. Im Falle eines Diebstahls kann das Dokument sonst missbraucht werden. |
Der Fahrzeugbrief ist eines der wichtigsten Dokumente rund um Ihr Fahrzeug. Er sichert die Eigentumsverhältnisse und ist unverzichtbar für jede Änderung in der Fahrzeugzulassung. Wer sein Fahrzeug verkaufen oder ummelden möchte, sollte deshalb immer sicherstellen, dass der Fahrzeugbrief vollständig und griffbereit ist – gut geschützt, aber schnell auffindbar im Bedarfsfall.