Zum Hauptinhalt springen
Schließen

Fernlichtassistent ist eine intelligente Fahrerassistenzfunktion, die automatisch zwischen Fern- und Abblendlicht wechselt, um die Sicht für den Fahrer zu verbessern, ohne andere Verkehrsteilnehmer zu blenden. Besonders bei Nachtfahrten sorgt der Fernlichtassistent für mehr Sicherheit und Komfort.

 

funktionsweise:

Der Fernlichtassistent nutzt eine Kamera, die meist im Bereich des Innenspiegels hinter der Windschutzscheibe verbaut ist. Diese Kamera erkennt entgegenkommende Fahrzeuge, vorausfahrende Autos sowie Lichtquellen wie Straßenbeleuchtung. Sobald das System ein Fahrzeug in Reichweite des Fernlichtkegels erkennt, schaltet es automatisch vom Fern- auf Abblendlicht. Ist die Straße wieder frei, wird das Fernlicht erneut aktiviert – ohne Zutun des Fahrers.

 

Vorteile des Fernlichtassistenten:



Bessere Sicht bei Nacht: Das Fernlicht wird immer dann genutzt, wenn es die Verkehrssituation erlaubt – für optimale Ausleuchtung der Fahrbahn.




Keine Blendung anderer Verkehrsteilnehmer: Das System reagiert schnell und zuverlässig, um entgegenkommende oder vorausfahrende Fahrzeuge nicht zu blenden.





Mehr Komfort und Sicherheit: Der Fahrer muss nicht ständig manuell zwischen Fern- und Abblendlicht wechseln und kann sich besser auf das Fahren konzentrieren.



 

 

Der Fernlichtassistent ist ein praktisches Assistenzsystem, das für mehr Sicherheit bei Nachtfahrten sorgt. Durch das automatische Umschalten zwischen Fern- und Abblendlicht verbessert er die Sichtverhältnisse – ganz ohne, dass der Fahrer eingreifen muss.

 

 

 

 

A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | #