Autokauf in Bremen – natürlich bei der Auto-Familie Ostermaier
Seitdem Bremen existiert, hat sich die Stadt an der Weser ihre Unabhängigkeit bewahrt. Heute handelt es sich mit knapp 570.000 Einwohnern um eine der Top Ten- Städte in Deutschland und zudem ein eigenes Bundesland. Die Metropolregion umfasst auch noch Bremerhaven und Oldenburg und bietet den Lebensraum für rund 2,7 Millionen Menschen. Mit anderen Worten ist die Hansestadt das Zentrum von Nordwestdeutschland und besitzt einen eigenen Seehafen. Der Weg zur Nordsee ist nicht mehr weit und die ersten Siedlungsspuren stammen aus der Antike. In schriftlichen Quellen taucht Bremen dann ab dem neunten Jahrhundert auf und ist seit 1186 freie Reichsstadt und wurde alsbald auch Mitglied der Hanse. Zur Großstadt avancierte der Ort jedoch erst im 16. Jahrhundert, was vor allem mit dem Ausbau des Weserhafen und dem Bau der Neustadt einherging. In Vegesack existierte seit 1623 der erste künstlich angelegte Hafen Deutschlands und bereits im 18. Jahrhundert wurden erstmals direkte Handelsverbindungen mit den USA etabliert. Wer das heutige Bremen besucht, besichtigt unweigerlich das Rathaus, die Böttchergasse und das altehrwürdige Schnoorviertel mit seinen vielen verwinkelten Gängen. Ebenfalls ein Highlight ist der große Roland und die Statue des Bremer Stadtmusikanten.
Die Wirtschaft der Stadt Bremen ist weitgehend maritim geprägt. Zu nennen sind Redereien und Logistikunternehmen aber auch Handelskonzerne. Produziert werden Nahrungsmittel und Autos sowie Autoteile. Neben dem Hafen ist Bremen auch an die Fernverbindungen der Deutschen Bahn angeschlossen und liegt an den Autobahnen A1, A27, A270 und A281 und vier Bundesstraßen.
Wer in Bremen nach einem passenden Fahrzeug sucht, sollte stets auch die Auto-Familie Ostermaier auf der Rechnung haben. Wir stammen zwar vordergründig aus einer anderen Region, setzen jedoch seit drei Generationen auf Qualität und überregionalen Service. Wir wickeln den Autokauf gerne online ab und liefern Ihnen Ihr Wunschfahrzeug direkt nach Bremen, Oldenburg oder auch Bremerhaven und Delmenhorst. Sprechen Sie uns an.
Der Audi A1 ist ein Kleinwagen, mit dem der Ingolstädter Automobilhersteller ein Pendant zu VW Polo und Seat Ibiza präsentiert. Sein Debüt feierte das Modell im Jahr 2010 und wurde 2015 zum ersten Mal gründlich überarbeitet. In optischer Hinsicht bestehen einige Parallelen zum größeren Audi A3. Zu haben ist der Audi A1 sowohl als klassische Limousine als auch als Sportback.
Der Audi A1 in Zahlen
Bereits ein Blick auf die Maße des Audi A1 verrät, dass man sich deutlich unterhalb des Kompaktsegments positioniert. In der Länge rangiert das Fahrzeug zwischen 3,95 Meter und 3,99 Meter bei einer Breite und Höhe von maximal 1,75 Meter bzw. 1,42 Meter. Das Markenzeichen der vier Ringe prangt – wie es sich für einen Audi seit 2004 gehört – auf dem überaus wuchtigen sechseckigen Singleframe-Kühlergrill. Zum durch und durch dynamischen Auftritt tragen zudem die optionalen Alufelgen im 16 Zoll- Format bei. Unterstrichen wird dies auch durch die vielseitige Motorisierung. Der Einstieg in die Welt der Benziner erfolgt mit dem Einliter-Dreizylinder und 82 bzw. 95 PS. Hier steht ebenso ein Vorderradantrieb bereit wie in den Motorvariante bis zum 1.8 TFSI mit 192 PS. Auf Wunsch ist der Audi A1 auch als S1 zu haben und leistet dann 231 PS aus zwei Litern Hubraum. Diesem Kleinwagen pflanzt Audi dann auch einen Allradantrieb ein. Die Diesel leisten 90 oder 116 PS mit 1,4 oder 1,6 Liter Hubraum.
Luxuriöse Ausstattung
Der Audi A1 vereint in gewisser Weise das Beste aus zwei Welten. Einerseits handelt es sich aufgrund der Maße um einen waschechten Kleinwagen. Audi lässt es sich jedoch nicht nehmen, seinem Winzling jede Menge „erwachsene“ Extras zu spendieren. Ein Blick auf die Details offenbart beispielsweise einen beheizbaren und elektrisch anklappbaren Außenspiegel mit beheizbaren Scheibenwaschdüsen oder auch einen Innenspiegel, der automatisch abblendet. Für gute Luft im Innenraum sorgt die Klimaautomatik, die selbstverständlich über einen Staub- und Pollenfilter verfügt. Dass ein Fahrzeug wie der Audi A1 Begehrlichkeiten weckt, versteht sich von selbst. Entsprechend hat der Hersteller mitgedacht und bietet eine Diebstahlwarnanlage sowie die Vorbereitung für den Ortungsassistenten und eine elektronische Wegfahrsperre.
Jede Menge Assistenten
Auch in puncto Fahrkomfort setzt der Audi A1 Maßstäbe. Das zeigt sich unter anderem in Assistenzsystemen wie eine Einparkhilfe, ein Tempomat sowie ein Berganfahrassistent, um nur einige der zahlreichen Extras zu nennen.