Schließen

Seat kaufen, leasen, finanzieren

Einsteigen in Ihren neuen Seat

Mit einem günstigen Kauf eines Seat profitieren Sie gleich in mehrerlei Hinsicht. Sie erwerben ein neues oder top erhaltenes Modell und sparen gleichzeitig bares Geld. Am besten, Sie entscheiden sich direkt für einen Kauf bei der Ostermaier Auto-Familie. Gerade, wenn es um direkt verfügbare Seat Angebote geht, bieten wir Ihnen eine rundum kompetente Beratung und bringen unsere langjährige Erfahrung mit ein. Wählen Sie aus sieben Standorten in ganz Bayern und staunen Sie über unsere enorme Auswahl an Modellen von [MARKE. Direkt von zu Hause aus nutzen Sie unseren übersichtlichen online Seat Konfigurator und stellen Ihr Traumauto zusammen. Wahlweise kommen Sie einfach bei uns vorbei und lassen Sie sich von den vielen direkt verfügbaren Modellen überzeugen. Wir freuen uns auf Sie!

Keine Lust, lange auf Ihren Seat zu warten?

Dann besuchen Sie die Ostermaier Auto-Familie und verschaffen Sie sich einen Überblick über die zahlreichen Modelle von Seat. Jeder unserer Kunden darf sich auf Antworten auf sämtliche Fragen und attraktive Seat Finanzierungsangebote freuen. Hinzu kommen Angebote für das Seat Leasing zu flexiblen Konditionen und für Privatpersonen oder Unternehmen. Damit nicht genug, denn wir freuen uns auch auf Ihr aktuelles Fahrzeug und nehmen dies gerne als Gebrauchtwagen in Zahlung. Ein faires Angebot ist Ihnen dabei garantiert und auf Wunsch verrechnen wir Ihren alten PKW gleich mit dem Kaufpreis für Ihren neuen Seat. Für den Fall, dass Ihr Wunschfahrzeug nicht mit dabei war, nutzen Sie einfach unseren online Seat Konfigurator und stellen Sie sich ein Fahrzeug exakt nach Ihren Wünschen zusammen.

Es war im Jahr 1950 als Spanien mit der Gründung der Sociedad Española de Automóviles de Turismo, S.A. ein schon bald viel beachtetes neues Unternehmen ins Leben rief. Dabei war SEAT bzw. Seat keineswegs das erste spanische Unternehmen auf dem Automobilmarkt. Die Besonderheit bestand darin, dass zu 51 Prozent ein staatliches Industrieinstitut und zu 42 Prozent spanische Banken hinter der Neugründung standen. Sieben Prozent des Kapitals und jede Menge Know-how kamen vom italienischen Konzern Fiat.

Erste Erfolge nach der Firmengründung

Standort von Seat war zunächst die Zona Franca in Barcelona, in der sich bis heute eine Sammlung sämtlicher je von dem Unternehmen hergestellter Fahrzeuge befindet. Das erste Fahrzeug wurde 1953 produziert: ein Seat 1400 A. Kurz darauf bot Seat auch schon dem aufstrebenden deutschen Unternehmen Volkswagen Paroli, indem mit dem Seat 600 ein ebenfalls erschwingliches Fahrzeug für die gesamte spanische Bevölkerung hergestellt wurde. Überhaupt war Seat in der Franco-Ära nahezu ausschließlich auf dem einheimischen Markt zu finden und dort nahezu Monopolist. Hintergrund waren die immens hohen Zölle auf Importe, mit denen die Umsätze geschützt wurden. Hinzu kam, dass Seat für Fiat in Lizenz produzierte und somit eine komplette Auslastung erreichte.

Seat am Standort Martorell

Nachdem der Hersteller zwischenzeitlich von Madrid aus verwaltet wurde, folgte 1982 der Umzug nach Martorell, unweit vom ursprünglichen Standort Barcelona. Längst hatten sich die Spanier als Exportmarke etabliert und belieferte insbesondere die Benelux-Staaten sowie Finnland. Bis in die 1980er Jahre wurde weiter für Fiat in Lizenz produziert, bis es schließlich zum Streit und zur anschließenden Kooperation mit Volkswagen kam. Bereits der Seat Ronda und Seat Fura wurden als eigenständige Fahrzeuge verkauft, wenngleich die Ähnlichkeiten zu Fiat Ritmo und 127 unübersehbar waren.

Seat wurde zum Produzenten des VW Polo und gelangte nach und nach unter die Ägide von Volkswagen. Das neue Werk in Martorell, das Anfang der 1990er Jahre eröffnet wurde, war seinerzeit das Modernste in ganz Europa und trug maßgeblich zum wachsenden Erfolg der Spanier bei. Die Bekanntheit des Unternehmens wurde auch durch Triumphe im Rallyesport untermauert.

Heutige Modelle

Aus einem ehemaligen Lizenzproduzenten mit Schwerpunkt auf Kleinwagen hat sich längst ein Automobilhersteller mit komplettem Sortiment entwickelt. Kennzeichnend für die Modelle von Seat ist die vielfach vorhandene Ähnlichkeit zu anderen Fahrzeugen aus dem VW-Konzern. Vielfach teilen sich die Autos die Plattform, wobei sich Seat stets durch eine eigenständige Gestaltung und Formensprache auszeichnet.

Das Einstiegssegment wird seit 2011 durch den Mii dargestellt. Hier handelt es sich indirekt um einen Nachfolger des mittlerweile legendären 600. Wer Interesse an einem Kleinwagen hat, erwirbt mit dem Ibiza einen regelrechten Klassiker, der unter diesem Namen bereits seit 1984 angeboten wird. Darüber rangieren der Leon und der Toledo, ihres Zeichens Fahrzeuge aus der unteren Mittelklasse bzw. Kompaktklasse.

Während Seat mit dem Alhambra bereits seit Mitte der 1990er Jahre erfolgreich im Van-Segment besteht, ist die Herstellung von SUV ein relativ neues Betätigungsfeld. Die geländetauglichen Fahrzeuge werden unter den Typenbezeichnungen Arona und Ateca angeboten und erweisen sich sowohl in technischer Hinsicht als auch aufgrund des günstigen Preises als überaus attraktiv.