Autokauf in Bremen – natürlich bei der Auto-Familie Ostermaier
Seitdem Bremen existiert, hat sich die Stadt an der Weser ihre Unabhängigkeit bewahrt. Heute handelt es sich mit knapp 570.000 Einwohnern um eine der Top Ten- Städte in Deutschland und zudem ein eigenes Bundesland. Die Metropolregion umfasst auch noch Bremerhaven und Oldenburg und bietet den Lebensraum für rund 2,7 Millionen Menschen. Mit anderen Worten ist die Hansestadt das Zentrum von Nordwestdeutschland und besitzt einen eigenen Seehafen. Der Weg zur Nordsee ist nicht mehr weit und die ersten Siedlungsspuren stammen aus der Antike. In schriftlichen Quellen taucht Bremen dann ab dem neunten Jahrhundert auf und ist seit 1186 freie Reichsstadt und wurde alsbald auch Mitglied der Hanse. Zur Großstadt avancierte der Ort jedoch erst im 16. Jahrhundert, was vor allem mit dem Ausbau des Weserhafen und dem Bau der Neustadt einherging. In Vegesack existierte seit 1623 der erste künstlich angelegte Hafen Deutschlands und bereits im 18. Jahrhundert wurden erstmals direkte Handelsverbindungen mit den USA etabliert. Wer das heutige Bremen besucht, besichtigt unweigerlich das Rathaus, die Böttchergasse und das altehrwürdige Schnoorviertel mit seinen vielen verwinkelten Gängen. Ebenfalls ein Highlight ist der große Roland und die Statue des Bremer Stadtmusikanten.
Die Wirtschaft der Stadt Bremen ist weitgehend maritim geprägt. Zu nennen sind Redereien und Logistikunternehmen aber auch Handelskonzerne. Produziert werden Nahrungsmittel und Autos sowie Autoteile. Neben dem Hafen ist Bremen auch an die Fernverbindungen der Deutschen Bahn angeschlossen und liegt an den Autobahnen A1, A27, A270 und A281 und vier Bundesstraßen.
Wer in Bremen nach einem passenden Fahrzeug sucht, sollte stets auch die Auto-Familie Ostermaier auf der Rechnung haben. Wir stammen zwar vordergründig aus einer anderen Region, setzen jedoch seit drei Generationen auf Qualität und überregionalen Service. Wir wickeln den Autokauf gerne online ab und liefern Ihnen Ihr Wunschfahrzeug direkt nach Bremen, Oldenburg oder auch Bremerhaven und Delmenhorst. Sprechen Sie uns an.
Der Seat Ibiza ist der unangefochtene Klassiker im Sortiment der spanischen VW-Tochter. Seit 1984 wird der Kleinwagen nun schon hergestellt und hatte in jeder Generation etwas Neues zu bieten. 2017 erschien der Seat Ibiza in der fünften Modellgeneration, die auf einer neuen Variante des modularen Querbaukastens (MQB) von Volkswagen basiert. Charakteristisch für den neuen Ibiza ist die deutlich gewachsene Breite, die nun bei 1,78 Meter liegt. Des Weiteren wurde der Radstand des insgesamt 4,06 Meter langen Fahrzeugs um satte neuneinhalb Zentimeter erweitert. Mit anderen Worten: der Seat Ibiza bietet mehr Platz denn je und hat sich zudem gleich in drei großen Vergleichstests gegen namhafte Konkurrenten durchgesetzt.
Vielfältige Motorisierung
Dass es sich beim Seat Ibiza um eines der Erfolgsmodelle handelt, lässt sich bereits an der Vielfalt an Motoren ablesen. Innerhalb eines Leistungsspektrums zwischen 65 und 150 PS kann aus insgesamt sechs Ausführungen, allein bei den Benzinern, gewählt werden. Hinzu kommen drei Diesel, die zwischen 80 und 115 PS auf die Straße bringen und auch der Betrieb mit Erdgas ist möglich.
Formschönes Design
Nicht erst, wenn die Voll-LED-Scheinwerfer angehen, erstrahlt der Seat Ibiza in seinem ganz eigenen Glanz. Die Gestaltung des Kleinwagens kann sich wahrlich sehen lassen und wurde sogleich mit einem der begehrten reddot design awards ausgezeichnet. Stilprägend sind die scharfen Ecken und Kanten sowie die zahlreichen Lackierungen, die dem Ibiza einen individuellen Touch verleihen. Des Weiteren sind jede Menge Leichtmetallräder zu haben. Design prägt auch den Innenraum, was sich beispielsweise an der Ambientebeleuchtung oder auch im elektrischen Panorama-Glasdach widerspiegelt. Die Seitenscheiben sind ab der zweiten Sitzreihe auf Wunsch ebenso getönt wie die Heckscheibe. Des Weiteren lässt sich der Seat Ibiza mit jeder Menge Chromapplikationen und natürlich auch mit Sportsitzen konfigurieren.
Komfort und Technologie
In technischer Hinsicht befindet sich der Ibiza auf dem neuesten Stand. Geboten werden eine Connectivity Box, ein BeatsAudio Soundsystem und das Acht-Zoll-Media-System „Plus“. Das schlüssellose Start- und Schließsystem ist ohnehin mit an Bord und wer möchte, stellt individuelle Fahrprofile ein. Mehr Details gefällig? Dann wären auch noch die Rückfahrkamera oder die Klimaautomatik zu nennen.